Schneeschuhtour zum Sagwasser & Ochsenriegel im Nationalpark Bayerischer Wald

Bach mit Schnee und Felsen

Kuriose Schneeverhältnisse begleiten uns diesen Winter! Im November ein Winterwonderland wie es im Buche steht. Sintflutartiger Regen an Weihnachten, verschiebt den Skisaison-Start um einen satten Monat. Im Februar prasselt dann gleich ein Kontrastprogramm in Form eines halben Meter Neuschnees innerhalb weniger Stunden vor meine Haustüre. Umso größer das Entsetzen, als es am nächsten Tag erneut regnet und pünktlich zum Wochenende doch wieder weiße Flocken tanzen. Gut Ding will Weile haben! So kommt es letztlich, dass wir nach einer kleinen „bleibt-es-weiß-oder-nicht-Zitterpartie?“ unsere Sonntags-Schneeschuhtour zum Sagwasser bei traumhaften winterlichen Bedingungen erleben.

Beim Nationalparkzentrum Lusen erwartet uns dieses Mal ein gähnend leerer Parkplatz. Das beliebte Tierfreigelände und die Besuchereinrichtungen sind wegen den vorherigen Wetter-Kapriolen immer noch gesperrt. Gefahr besteht keine mehr. Es ist windstill, kalt und ein fast wolkenloser Himmel mit Sonne präsentiert sich uns stolz zu Beginn der Tour.

Du interessierst dich für den berühmten Baumwipfelpfad? Hier geht es zu meinem Bericht:

Auf Augenhöhe mit dem Wald: Entdecke den Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Lieber in die Berge des Nationalparks?

Traumtour Große Kanzel: Winterwanderung Nationalpark Bayerischer Wald

Sanftes Winterwandern – mit Schneeschuhen durch den Nationalpark Bayerischer Wald

Mit geringer Steigung wandern wir an dem Holz-Häuschen, der Heimat von „Nationalpark-Kauzen“ vorbei und halten uns bei der Kreuzung rechts Richtung Sagwasser. Kurz darauf schlottern wir über die schneebedeckte Straße und folgen der Markierung in den weiß-gepuderten, urwüchsigen Mischwald. Der karge ausgebahnte Pfad ist bereits ziemlich verspurt, sodass wir immer wieder neben den Trail ausweichen müssen. Mein Schneeschuh-Vergnügen wird dennoch nicht getrübt. Zu lange und bitterlich zäh war die Wartezeit, endlich wieder mit den „Gehhilfen“ durch die bayerische Natur zu gleiten.

Tunnelartig wirkt die schmale Winterspur umzingelt von gigantisch hohen Tannen, Fichten und Buchen auf mich. Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man fast meinen wir laufen in die Unendlichkeit. Die Kulisse ändert sich schlagartig, als wir bei der nächsten Abbiegung rechts einschwenken. Zwischen Totholz, Wurzelwerk und Felsen hake ich mich vorne an den Schneeschuhen fest, denn es geht bergab! Nur wenige Minuten später erspähe ich bereits die weiß getünchte Mini-Holzbrücke über dem dunkel schimmernden Sagwasser.

Schneeschuhtour zum Sagwasser – Pausenzeit am Bach

Am gurgelnden Bach legen wir eine kleine Brotzeitpause ein. Wie ein Geschenk mutet die Szenerie mit den schneebedeckten Felsen im Wasser mitten im Wald an. Die moosigen Baumstämme tragen kleine Eisbärte, während sich ein paar Sonnenstrahlen durch das Dickicht des Nationalparks bahnen. Gestärkt setzen wir die nächste Etappe Richtung Ochsenriegel fort.

Es ist der „anstrengendste“ Teil unseres heutigen Outdoor-Erlebnisses. An die Substanz geht mir der bergige Weg zwar nicht, dennoch merke ich, dass ich nach einem Monat Thailand ziemlich außer Form bin. Bis zum Ochsenriegel ist Beinarbeit gefordert, bis wir schließlich auf dem Weg zur Schutzhütte die Muskeln wieder in den Entspannungsmodus befördern dürfen.

Winterwandern im Bayerischen Wald – Winterwonderland Nationalpark

Am Seebach entlang, marschieren wir gemütlich bergab zurück zur Sagwassersäge. Die Überquerung der Nationalparkstraße wird zum unliebsamen Sperenzchen. Auf fast blankem Asphalt habe ich Sorge um meinen Untersatz an den Füßen. Die Schneeschuhe abzuschnallen und zu Tragen kommt mir dennoch äußerst übertrieben vor und so versuche ich das Knattern auf der Straße zu ignorieren.

Während es am Baumwipfelpfad in der Regel von Ausflüglern wuselt, erlebst du bei der Schneeschuhtour zum Sagwasser ein wahrhaft einsames und idyllisches Abenteuer. Nur wenige Wanderer treffen wir bei unserem Sonntagshighlight im Schnee. Und endlich wieder echter Winter – besser geht es fast nicht…

Schneeschuhtour zum Sagwasser / Ochsenriegel

  • Start- und Endpunkt: Nationalparkzentrum Lusen, Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau
  • Markierung: Etappe 1 bis Sagwassersäge „Tanne“/ Etappe 2 zum Ochsenriegel bis Sagwassersäge „Flusskrebs“ / Etappe 3 Rückweg „Arnika“
  • Länge: ca. 6,5 km
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Anspruch: leicht – mittel
  • Höhenmeter: ca. 170 hm

Eine ähnliche Tour für den Sommer findest du in meinem Blogartikel:

Nationalpark Bayerischer Wald: Wanderung Sagwasserklause

Ebenfalls wunderschön, wenn du eine kleine Wanderung im Nationalpark suchst:

Kleine Kanzel Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderung Nationalpark Bayerischer Wald Knotenbachklause

Umfassende Infos und Tipps zum Nationalpark gibt es hier zu lesen:

Tipps Nationalpark Bayerischer Wald: Wandern und Wildlife

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reisebloggerin weltweit
Hey, ich bin Christiane!

Wie so oft im Leben, liegt das Gute ganz Nah. Auf meinem Reiseblog Places Delight schreibe ich primär über meine Heimat den Bayerischen Wald. Du bekommst also Tipps einer echten Einheimischen. Ich glaube, dass es im Bayerischen Wald mehr zu Entdecken gibt, als die meisten sich vorstellen können. Neben traumhaften Wanderungen in der Natur und Empfehlungen zu Sehenswertem, zeige ich dir wunderschöne Orte zum Übernachten und Genießen.

Meine freien Tage verbringe ich vorzugsweise in den Alpen oder weit weg am Meer, deshalb füttere ich dich auch immer wieder mit Infos zu Reisezielen, Hotels und besonderen Unterkünften über die Bayerwaldgrenze hinaus.

Meine Fotoausrüstung auf Reisen und beim Wandern
Welche Kamera nutzt du eigentlich?“ Eine der häufigsten Fragen, die mir in den letzten Monaten gestellt wurde. Gerade für Reisen und Wandern ist es nicht so einfach die richtige Kamera zu finden.

Das könnte dich auch interessieren

Cape Panwa Phuket – Urlaub abseits der Massen
Cape Panwa Phuket – Urlaub abseits der Massen

Langeweile ausgeschlossen! Phuket die größte Insel Thailands bietet einfach alles, was du dir vorstellen und nicht vorstellen kannst. Nur genau deswegen vermisst man leider auch manchmal das chillige Insel-Feeling…

mehr lesen

Du möchtest ein Teil von Places Delight werden