Winter Bucket List Bayerischer Wald – 7 Ideen für die kalte Jahreszeit

Winter Bucket List Bayerischer Wald

Die Tage werden stetig kürzer und der Herbst mit seinen letzten warmen Sonnenstrahlen verabschiedet sich in großen Schritten. Manchmal kostet es nun ein bisschen Überwindung vor die Haustüre zu treten. Dabei können die kalten Monate besonders bei Schnee durchaus reizvoll sein. Romantische Waldspaziergänge oder die funkelnden Lichter auf den Christkindlmärkten sorgen für Glücksmomente in der dunklen Jahreshälfte. Braucht man wirklich eine Winter Bucket List Bayerischer Wald? Unbedingt! Denn letztes Jahr haben wir so viel verpasst…

Solltest du dich jetzt schon auf den Frühling und Sommer freuen, dann schau mal hier:

Bucket List Bayerischer Wald Frühling / Sommer 2021

Inhaltsverzeichnis
  1. Schneeschuhwanderung am Großer Arber
  2. Winterwandern zum Ruhmannsberg
  3. Wandern und Rodeln am Lusen
  4. Spaziergänge im Bayerischer Wald
  5. Gute Figur mit Skilanglauf
  6. Weihnachtsmarkt Pullman City
  7. Weihnachts- und Wintermarkt am Waldwipfelweg

1. Schneeschuhwanderung am Großer Arber

Was gibt es Schöneres, als einen weißen Gipfel? Meist hauchen die ersten Flocken den Großen Arber bereits im Spätherbst in ein weißes Kleid. Der Berg zählt damit zu den schneesichersten Zielen und lässt Winter-Märchen-Träume wahr werden. Neben der Skipiste lässt sich das Areal am besten auf Schneeschuhen erkunden. Wenn möglich solltest du dir dafür einen richtig kalten, klaren Tag nach Schneefall aussuchen. Dann kommst du nämlich in den Genuss der bizarren Schneeverwehungen von Bäumen und Sträuchern, die wir Arbermandl nennen.

Für Schneeschuhwanderungen gibt es in der Arber Region zahlreiche ortskundige Anbieter.
Infos zu meiner letzten geführten Tour findest du hier:

Schneeschuhwandern Großer Arber: Bayerischer Wald mit Winterzauber

2. Winterwandern zum Ruhmannsberg

Jacke an, Mütze und Handschuhe nicht vergessen und los geht die Winterwanderung. Wandern ist einfach praktisch, weil man weder Skiausrüstung noch Schneeschuhe leihen muss. Ich mag es, wenn der Schnee unter den Schuhsohlen knirscht und man bei jedem Höhenmeter die Hügellandschaft des Bayerischen Walds eintaucht. Sobald im Passauer Land Väterchen Frost einzieht, kann ich dir die Wanderung zum Ruhmannsberg empfehlen. Der Gipfel liegt nämlich idyllisch und versteckt im Wald.

Meine vollständige Route gibt es auch auf dem Blog:

Winterwanderung Ruhmannsberg Hauzenberg: Tourentipp Passauer Land

3. Wandern und Rodeln am Lusen

Rodeln macht einfach Spaß! Besonders wenn man vorher den Berg mit dem skurrilen Blockmeer zu Fuß hoch marschiert ist. Der sagenumwobene Lusen im Nationalpark gehört jeden Winter auf die Bucket List Bayerischer Wald. Denn dann versprüht er diese einzigartige Magie, getoppt mit einer genialen Aussicht. An den Wochenenden steht auch der verdienten Hütteneinkehr nichts im Wege. Mit Schlitten im Gepäck, nutzt du am besten den gebahnten Winterweg. Du passierst zwar zweimal die gleiche Strecke, aber eben auf völlig verschiedene Weise.

Alles rund um den Lusen im Winter kannst du hier nachlesen:

Winterwanderung zum Lusen mit Panoramablick

4. Winter Bucket List Bayerischer Wald für Spaziergänger

Steile Anstiege im Winter sind nicht dein Ding?

Ohne Stress bist du bei einem Winterspaziergang unterwegs. Und dafür bietet der Bayerische Wald unendliche Möglichkeiten. Von gemütlichen Runden am Großen Arbersee oder Dreiburgensee, über Spaziergänge am Bärnloch, bis zu kleinen Auszeiten im Kurpark Grafenau. Dort findest du übrigens auch eine Eishalle, falls du Lust auf Schlittschuhlaufen bekommst. Während du beim Skifahren an der Zuckerwatte-Landschaft vorbei rauschst, erlebst du die Natur bei einem Spaziergang viel intensiver.

In meinem Blogartikel gibt es mehr Inspirationen:

Winterspaziergang Bayerischer Wald: 8 traumhafte Wege

5. Gute Figur mit Skilanglauf

Langlaufen eignet sich auch für dich, wenn du nicht geübt auf Brettern bist. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ermöglichen Profis und Anfängern einen perfekten Tag in der Spur. Der Bayerische Wald trumpft mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Streckennetz für klassisches Skilanglaufen und Skating auf. Teilweise führen dich die Loipen durch den malerischen Wald oder kleine hübsche Dörfer. Beim Aktivzentrum Bretterschachten bist du in einer Höhe von 1100 bis 1200 Metern unterwegs. Und in der Nähe des Dreisessels sogar grenzüberschreitend dank Dreiländereck.

Eine kleine Auswahl empfehlenswerter Loipen:

  • Langlaufgebiet Dreiburgenland
  • Langlaufgebiet Dreiländereck Almberg, Haidel, Dreisessel
  • Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten
  • Langlaufgebiet Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
  • Langlaufgebiet Lamer Winkel

Eine vollständige Auflistung und Infos zu Länge und Schwierigkeit, findest du auf der Webseite des Bayerischen Wald.

6. Winter Bucket List Bayerischer Wald: Deutsch-amerikanischer Weihnachtsmarkt Pullman City

Die Westernstadt Pullman City katapultiert auch jeden hartnäckigen Weihnachtsmuffel in Feierstimmung.

Nachdem die letzten Winter keine Christkindlmärkte möglich waren, ist es dieses Jahr endlich wieder soweit:
Im stilechten US-Look, präsentiert sich das Ausflugsziel mit bunten Lichterketten zwischen Glühweinständen, diversen Shows, Fackelwanderungen oder einem singendem Santa Claus. Beginn des Spektakels mit Budenzauber ist bereits im November.

  • Wo: Pullman City, Ruberting 30, 94535 Eging am See
  • Zeitraum: 11.11.2022 – 18.12.2022
  • Öffnungszeiten: Do: 16.00 – 21.00 Uhr, Fr: 15.00 – 21.00 Uhr, Sa: 11.30 – 21.30 Uhr, So: 11.00 – 20.00 Uhr

7. Weihnachts- und Wintermarkt am Waldwipfelweg

Plätzchenduft und Geschenkestände gibt dieses Jahr nun auch wieder auf dem Gelände des Waldwipfelwegs bei St. Englmar. Wenn du keine Lust hast durch den Wald zu wandern, spazierst du einfach über dem Wald. Höchste Stelle des Waldwipfelpfads misst 52 Meter! Eine ganz andere Perspektive eröffnet sich im Haus am Kopf. Die Bilder mit umgedrehten Möbeln sind immer wieder ein Erlebnis.

Danach lässt du den Ausflug am besten bei einer Tasse heißen Punsch ausklingen…

  • Wo: Maibrunn 9a, 94379 Sankt Englmar
  • Zeitraum: Weihnachtsmarkt 18.11.2021 – 18.12.2021 an den Wochenenden!
  • Öffnungszeiten: Fr. 15 Uhr bis 20 Uhr, Sa & So 12 Uhr bis 20 Uhr

Wintermarkt 27. 12. 2022 bis 30. 12. 2022, täglich 12 Uhr bis 18 Uhr

Informationen Stand November 2022

1 Kommentar
  1. Helga

    traumhaft danke für die Inspirationen ⛄

    Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reisebloggerin weltweit
Hey, ich bin Christiane!

Wie so oft im Leben, liegt das Gute ganz Nah. Auf Places Delight erwarten dich viele liebevoll aufbereitete Artikel über meine Heimat den Bayerischen Wald. Du bekommst also Reisetipps einer echten Einheimischen. Ich glaube, dass es im Bayerischen Wald mehr zu Entdecken gibt, als die meisten sich vorstellen können. Im Reisemagazin findest du Fine-Dining-Restaurants, exklusive Hotels und einige Wanderungen abseits der Mainstream Pfade.

Meine Urlaubstage und längere Reisen verbringe ich vorzugsweise in den Alpen oder weit weg am Meer in einem tropischen Insel-Paradies. Deshalb füttere ich dich auch regelmäßig mit Infos zu besonderen Reisezielen, Natur-Erlebnissen, hippen Hotels, einzigartigen Unterkünften und tasty Food-Spots über die Bayerwaldgrenze hinaus.

Meine Fotoausrüstung auf Reisen und beim Wandern

„Welche Kamera nutzt du eigentlich?“ Das ist eine der Fragen, die mir immer wieder gestellt wird. Bei Reisen und Wanderungen erfordert die Kaufentscheidung für die passende Kamera, Objektive, Drohne und nützliches Zusatz-Equipment eine längere Recherche. Im Artikel zeige ich dir meine aktuelle Fotoausrüstung für Outdoor- und Hotelfotografie.

Wanderführer / Reiseführer: Gemütlich wandern auf 30 leichten Wanderrouten.
Mein Buch

Entspannt Wandern ohne Zeitdruck! 30 kurze und abwechslungsreiche Wandertouren im Bayerischen Wald mit ausführlichen Wegbeschreibungen und Detailkarten.

Das könnte dich auch interessieren

Über alle Berge! Design Hotel Icaro Seiser Alm
Über alle Berge! Design Hotel Icaro Seiser Alm

Hotels findest du in guter Lage, Top Lage und ab und zu in exklusiver Lage! Auf 1910 Metern Höhe mit Bergblicken zu Langkofel, Kesselkogel oder Schlern checken wir mitten auf der Seiser Alm im Boutique & Design Hotel Icaro ein.

mehr lesen

Du möchtest ein Teil von Places Delight werden