Ein wunderschönes Fleckchen Erde, das Entspannung an einem der schönsten Strände der Welt verspricht. Das ist La Digue – die kleinste Insel der drei bewohnten Hauptinseln auf den Seychellen. Saftig grüne Natur steht im Kontrast zu fantasievoll geformten Granitfelsen, gepaart mit strahlend weißen Puderzuckerstränden und türkis glitzerndem Ozean. Obwohl du die Insel binnen einem Tag umrunden könntest, solltest du mindestens 3 Nächte bei deiner Seychellen Reise einplanen. Spätestens, wenn du am Anse Source d’ Argent stehst, wirst du deinen eigenen Augen kaum glauben können. Es gibt sie – die perfekte tropische Kulisse. So wundert es nicht, dass La Digue trotz äußerst überschaubarer Größe es von Ostafrika bis auf die amerikanischen Hollywood-Leinwände geschafft hat.

Weitere Infos zu den Seychellen & Anreise nach La Digue, findest du in meinem Artikel:
5 traumhafte Fernreisen für Paare: Thailand, Sri Lanka, Malediven, Mauritius und Seychellen
Inhaltsverzeichnis
- Übernachten auf der Insel La Digue
- Fahrradinsel – unterwegs auf La Digue
- Anse Source d’Argent – Bucket-List Strand Seychellen
- Wanderung zu drei Stränden – Grand Anse, Petit Anse & Anse Cocos
- Strände Anse La Grosse & Anse Patates
- Beach-Hopping per Fahrrad – Von der Anse Severe zur Anse Fourmis
- Sonnenuntergänge auf La Digue – Anse La Reunion & Anse Source d‘Argent

01. Tipp #1: Übernachten auf La Digue – Guesthouse statt Hotel!
Auf La Digue erwarten dich in erster Linie kleine, authentische Guesthouses und Ferienwohnungen. Auch wenn es ein paar wenige Hotels und ein Luxus-Resort gibt, würde ich dir auf jeden Fall zum Übernachten ein familiär geführtes Guesthouse empfehlen. Die Einrichtung ist in der Regel Basic und passt zum „Simple Island Life Vibe“. Dennoch ist alles da was du brauchst – von bequemen Betten bis Wifi und Klimaanlage. Du erlebst die herzliche Gastfreundschaft der Seychellois, bekommst die besten Tipps für deinen Inselbesuch und wenn du magst, kannst du dich in der Regel richtig lecker kreolisch bekochen lassen.


Wir haben uns in der Villa Antonia pudelwohl gefühlt. Jedes der drei Zimmer verfügt über eine eigene Terrasse. Hier, zwischen Mangobäumen, wird dir morgens ein reichhaltiges Frühstück mit duftendem Kaffee, frischen Früchten, Smoothie, Eiern, Toast und selbstgemachter Marmelade serviert. Das süße Haus ist nur wenige Minuten von der legendären Anse Source d’ Argent, dem Bilderbuchstrand auf La Digue entfernt. Kleine Supermärkte und gute Take-Aways findest du ebenfalls in unmittelbarer Nähe und auf Wunsch gibt es ein extra für dich zubereitetes mehrgängiges Abendessen von der Gastgeberin.

Hier geht es zur Buchung:
02. Tipps La Digue Seychellen #2: Herumkommen auf La Digue – Fahrrad statt Auto
Do it like a local! Auf La Digue ist dein bester Buddy das Fahrrad. Selbst wenn du möchtest, ein Auto könntest du gar nicht mieten und es wäre auch völlig überflüssig. Die schönsten Strände lassen sich problemlos an einem Tag per bike erkunden. Auch die Locals bewegen sich mit Fahrrad über die Insel. Meist begegnen dir nur rund um den Hauptort La Passe ein paar LKWS, die für Bauvorhaben auf die Insel gebracht werden. Ausleihmöglichkeiten für Räder findest du direkt bei deiner Ankunft am Hafen in La Passe oder du organisierst eines über deine Unterkunft.

Pro Tag bezahlst du ca. 10 bis 12€ für ein einfaches Fahrrad. Meins war dieses Mal weder mit Licht noch mit Klingel ausgestattet und für Fahrten im Dunklen nicht geeignet. Am besten unternimmst du eine kleine Testfahrt und tauschst es ggf. beim Verleih. Um Diebstahl musst du dir normalerweise keine Sorgen machen, dein Fahrrad kannst du einfach ohne Schloss parken.
Extra Info: Falls du mit schwerem Gepäck nach La Digue anreist, besteht am Hafen die Möglichkeit, mit einem (E-) Taxi zu deiner Unterkunft zu kommen (Kosten umgerechnet ca. 10 EURO).
03. Tipp #3: Verbringe einen ganzen Tag an einem der schönsten Strände der Welt – Anse Source d’Argent La Digue
Ohne Zweifel, der Anse Source d‘Argent ist nicht nur einer der schönsten Strände auf den Seychellen, sondern weltweit. Feinkörniger, weißer Strand, der zwischen den Zehen kitzelt, imposante Granitfelsen, Palmen und das glasklare, türkis schimmernde Meer, lassen den Anse Source d`Argent zu einem der fotogensten Schauplätze der Insel La Digue werden.


Der Bilderbuchstrand teilt sich in mehrere Buchten, bei denen dich jede in ihren Bann ziehen wird. Um die Traumkulisse in voller Pracht zu erleben, mietest du dir am besten eines der Crystal Kajaks. Aus Meer-Sicht eröffnet sich eine völlig neue Perspektive auf den Anse Source d‘ Argent mit seiner gesamten Schönheit.






Am Strand werden in einer kleinen Beach Bar Getränke verkauft, ansonsten ist der Anse Source d’Argent naturbelassen. Wegen seiner Berühmtheit lockt er zwischen 10 Uhr und 16 Uhr nicht gerade wenige Tagestouristen aus Mahé und Praslin an. Frühmorgens und abends zum Sonnenuntergang genießt du das Naturidyll fast für dich alleine.

L’Union Estate Park La Digue
Der einfachste Weg, um zum Anse Source d’Argent zu kommen, führt über den L’Union Estate Park. Der Eintritt beträgt umgerechnet 10 Euro und ist gut investiert, um ein bisschen mehr über die Kultur von La Digue zu erfahren. Früher war der L’Union Estate Park eine Vanille- und Kokosplantage. Heute ermöglicht er dir einen kleinen Einblick in die koloniale Geschichte der Insel. Auf dem Gelände befindet sich ein sehr alter Friedhof der ersten Siedler. Zudem kannst du eine traditionelle Kopramühle besichtigen, die zur Gewinnung von Kokosöl diente und dich im Medicinal Garden über die Heilkräfte heimischer Pflanzen informieren. Gleich beim Eingang begegnet dir ein Gehege mit Riesenschildkröten, die du mit Gras füttern darfst. Bitte die Reptilien nur vorsichtig streicheln und keinesfalls bedrängen.





Noch mehr und vor allem frei laufende Schildkröten leben auf Curieuse Island. Hier geht es zu meinem Blogartikel:
Seychellen Curieuse Island: Bootausflug zu den Riesenschildkröten
Wenn du noch nie eine Vanillepflanze live gesehen hast, kannst du das im L’Union Estate Park bei der Vanilleplantage nachholen.


Unvergesslich war für mich die Heimfahrt durch den L’Union Estate Park nach Sonnenuntergang. Dutzende Flughunde kreisen bei der Dämmerung über den Palmen und unzählige, tropische Vögel zwitschern lautstark ihr Konzert am glutroten Himmel.
04. Tipps La Digue Seychellen #4: Unternimm eine Wanderung zu drei Stränden – Grand Anse, Petit Anse & Anse Cocos
Blütenweiße Strände und knalltürkise Wellen erwarten dich bei der Wanderung von der Grand Anse, über die Petit Anse zur Anse Cocos. Mit dem Fahrrad startest du über eine Berg- und Talfahrt bis zur Grand Anse. Die restliche Strecke wanderst du durch einen dschungeligen Pfad rund 10 Minuten bis zur Petit Anse. Beide Buchten sind wirklich umwerfend schön. In den Monaten Mai bis Oktober ist Baden wegen dem raffen Meer und tückischen Strömungen allerdings lebensgefährlich. Genieße einfach die wärmende Sonne auf dem Gesicht, das tosende Rauschen der gigantischen Wellen, den salzigen Geschmack auf den Lippen und beobachte das Schauspiel der Traumbuchten aus sicherer Entfernung.

Um zur Anse Cocos mit ihrem puderfeinen Sand zu gelangen, läufst du weitere 20 Minuten über Stock und Stein durch den Dschungel. Wandern auf den Seychellen ist durch die hohe Luftfeuchtigkeit etwas schweißtreibender, als du es von den Alpen gewohnt bist. An der Anse Cocos gibt es immerhin eine einfache Beach Bar, die nach dem Fußmarsch zur Erfrischung einlädt. Auch an der Anse Cocos ist zur Zeit des Südostpassats Vorsicht beim Schwimmen geboten. Im hinteren Teil der malerischen Bucht findest du ein paar Naturpools, eingerahmt von den charakteristischen Granitfelsen. Hier kannst du das Meer und die einzigartige Kulisse sorgenfrei genießen.










Extra Tipp: Dich packt der Hunger? Auf dem Weg zur Grande Anse gibt es im Mimi’s Café leckere Snacks. Das Lokal hat sich bewährt. Wir waren auch vor Jahren schon einmal dort. Bei Appetit auf sehr viel Süßes unbedingt die Kokos-Cheesecake probieren.


05. Tipp 5: Entdecke meine beiden Lieblingsstrände auf La Digue – Anse La Grosse & Anse Patates
Lust auf einen einsamen Traumstrand? Die Anse La Grosse an der Ostküste wird meist nur wenig frequentiert und bringt alles mit, was man sich unter einem tropischen Bilderbuchstrand vorstellt. An dem blendend weißen Sandstrand samt Palmen und gigantischem Granitfelsen sind die Alltagssorgen im Nu verblasst. Mitbringen solltest du Badeschuhe, um deine Füße vor den scharfkantigen Korallen zu schützen. Mit etwas Glück entdeckst du auch ein paar Fische beim Schnorcheln im badewannenwarmen Meer.







Dir ist nach etwas mehr Action zumute? Die Anse Patates bietet perfekte Bedingungen, um dich in die Wellen zu stürzen. Die Traumbucht liegt im nördlichen Teil von La Digue und ist nicht besonders groß. Dafür lässt sie mit ihrer herrlichen Kulisse keine Wünsche offen. Das hell türkise Wasser wird relativ schnell tief und es kann auch zu Strömungen kommen. Die Wellen werden dich ohnehin bereits bei deinen ersten Metern mitreißen, sodass du dich nicht weit ins offene Meer zum Baden wagen musst.


06. Tipps La Digue Seychellen #6: Beach-Hopping per Fahrrad – Von der Anse Severe zur Anse Fourmis
La Digue ist wie eingangs erwähnt die perfekte Fahrrad-Insel. Wenn du nur ein oder zwei Tage auf der Insel bist, entscheidest du dich am besten für ein Beach-Hopping mit dem Drahtesel. Nach La Passe beginnt die Anse Severe, an der sich mittlerweile eine Strandbar an die nächste reiht. Als wir vor einigen Jahren auf la Digue waren, sah es hier noch deutlich ursprünglicher aus. Auch die vielen frei laufenden Riesenschildkröten vermisste ich dieses Mal.

Dennoch ist die Anse Severe immer noch ein pittoresker Strand und von hier passierst du Richtung Norden auch die wunderschöne Anse Patates und Anse Grosse Roche. Wenn du die Straße weiter radelst, kommst du zur Anse Banane mit dem Restaurant Chez Julien. Wir waren auch bei unserem ersten Besuch bereits Gast bei Chez Julien, denn du blickst von der Bar direkt auf das Meer und zu den vorgelagerten Inseln Felicité, Marianne, Grand Soeur und Petite Soeur. Außerdem sorgen die kreolischen Curries bei Chez Julien für pure Gaumenverwöhnung.

Danach führt dich die Straße noch bis zur abgelegenen Anse Fourmis und endet hier auch abrupt. An der Anse Fourmis ist Baden nur sehr eingeschränkt möglich. Bei Flut ist die Strömung zu gefährlich und bei Ebbe ist der Wasserstand zu niedrig.

07. Tipp 7: Erlebe glühende Sonnenuntergänge auf La Digue – Anse La Reunion & Anse Source d‘Argent
Pure Inselromantik zum Abend gibt es an der Anse La Reunion und Anse Source d ’Argent zu bewundern. Für einen Spaziergang zur goldenen Stunde bist du an der langgezogenen Bucht von Anse La Reunion am besten aufgehoben. Besonders magisch ist der Moment, wenn die Sonne zwischen den Nachbarinsel Praslin und Mahé am Horizont versinkt.


Auch an der wunderschönen Anse Source d’Argent, mit ihrem Kunstwerk aus Granifelsen, tropischen Bäumen und pastellfarbenem Meer, erlebst du fesselnde Sonnenuntergänge. Wenn du die Eintrittsgebühr für den L‘Union Estate Park erst abends bezahlst, darfst du den Weg zur Anse Source d‘Argent auch am nächsten Tag noch kostenlos nutzen.




Du möchtest mit den Locals den Sunset watchen? Dann schau am Abend am Heli-Pod gegenüber dem Krankenhaus vorbei – du findest den Sonnenuntergangsspot kurz nach dem Ausgang vom Anse Source d’Argent.

*) In diesem Artikel verwende ich sogenannte Affiliate-Links bzw. Anzeigen (Empfehlungs-Links mit Sternchen dran). Buchst du über diese Links ein Hotel oder kaufst etwas ein, wird mir eine kleine Provision gut geschrieben. Für dich entstehen dadurch selbstverständlich keine Mehrkosten. In einem Blog steckt sehr viel Arbeit, die du somit ein bisschen unterstützen kannst. Dadurch kann ich etwas unabhängiger von bezahlten Kooperationen an meinem Herzensprojekt Reiseblog arbeiten und dir weiterhin meine liebsten Reisetipps gratis zur Verfügung stellen. Vielen lieben Dank dafür! Christiane