Restaurant Tipp Passau Zentrum: EssKultur Umami Bar

Essen Umami

Sightseeing- und Shoppingtouren können ordentlich hungrig machen. Was für ein Glück, dass Passau nicht nur mit Stadtkultur, sondern auch mit EssKultur auftrumpft! Idealerweise befindet sich dazu ein wunderbares Restaurant mitten in der Fußgängerzone. Wenn du richtig leckere, asiatische Gerichte liebst und einen Restaurant Tipp im Zentrum von Passau suchst, solltest du zwischen Dombesichtigung und Schuhkauf in der Grabengasse einen Stop einlegen. Ich bin meist nur am Wochenende in der City unterwegs – zum Glück, denn ich würde wahrscheinlich kaum mehr selber kochen, nachdem ich die Umami Bar entdeckt habe.

Während der Corontäne war die Umami Bar mein Evergreen. Schnelle, gesunde und vor allem leckere Küche war gefragt. Ich hatte nämlich ein erhöhtes Arbeitspensum. Glücklicherweise, muss man in diesem Fall zugeben. Viele meiner Bekannten waren von Kurzarbeit betroffen.

Esskultur Umami Bar: Fusionküche von Passau bis Tokio

Meine ausgeprägte Schwäche für Asia-Food ist kein Geheimnis, allerdings ist jene authentische Küche, die ich bei meinen Reisen kennen und schätzen gelernt habe, in unseren Breitengraden eher selten vertreten.

Mitten im Zentrum von Passau wird genau dieser Anspruch erfüllt. Die Umami Bar gehört zur EssKultur Gruppe und wird geleitet durch den Küchenchef Simon Hannig. Neben einer Ausbildung zum Koch, BWL Studium sowie einem jahrelangem Erfahrungsschatz im Catering, bringt er eigentlich bereits die Hauptzutaten für eine vielversprechende Küche mit.

Umami Bar Passau

Was macht die Umami Bar so einzigartig? Es ist die Frische, die Kreativität, die Kombination lokaler und fremder Zutaten und das einzigartige handwerkliche Können, welches auf deinem Teller landet. Möglich ist es mit schlanker Karte – die wöchentlich wechselt.

Neben selbst gezüchteten Kräutern, stellt der Chef viele andere Zutaten in aufwändiger Eigenproduktion her – Soßen, Ramennudeln und Fermentierung beispielsweise für besonders feine und schmackhafte Aromen. Und das merkt man bei jedem einzelnen Gericht, was wiederum sogar die kleine Auswahl immer wieder erschwert.

Umami Bar Passau

Das Besondere ist, er kombiniert es mit saisonalen, lokalen Produkten und verpasst so jeder Speise eine ganz persönliche individuelle Note. Und zwar ohne den Charakter des Asia-Originals zu verfälschen. Es wird einfach nur noch besser. Ich finde es wunderbar, so kann zumindest mein Gaumen jede Woche ein Fernziel ansteuern, ohne mein Konto zu überziehen.

Umami Bar Passau

Du findest übrigens die besten Klassiker sämtlicher asiatischer Länder von China über Japan bis hin zu Thailand, Vietnam oder Indien auf der Speisekarte. Und egal ob Thai-Curry, Erdnuss-Nudeln oder Veggie Miso Ramen – jedes Gericht ist ein Gaumengenuss. Ab und zu mixt sich auch das ein oder andere Überraschungsgericht wie Pulled Pork Burger mit Kartoffelsalat dazu.

Möchtest du Passau näher erleben, dann schau dir doch mal meinen Blogbeitrag an:

Ein perfekter Tag in Passau: Zwischen Altstadt, Inn & Veste Oberhaus

EssKultur zu Hause: Umami Bar & Dishbee

Für Privatpersonen ist die Lieferung nach Hause durch eine Kooperation mit dem Unternehmen dishbee möglich. Per E-Bike werden im Stadtgebiet die frischen Gerichte bis zur Haustür geliefert. Durch den Vorsprung im Liefergeschäft strotzte die Umami Bar auch der Corona-Krise entgegen und wurde zur „EssKultur zu Hause“.

Simon Hannig war übrigens bereits Jahre zuvor mit seinem orientalischen Restaurant in der Schrottgasse sehr erfolgreich. Das Konzept ähnelte dem der Umami Bar – frische, selbst hergestellte Zutaten gepaart mit handwerklichem Können führten zum Geschmackserlebnis der Orient-Küche. Seit Beginn der Corona-Pandemie lässt er auch die beliebten orientalischen Bowls wieder aufleben.

Die Umami Bar befindet sich in einem kleinen, süßen Gewölbekeller und wäre aufgrund der Corona Verordnungen nicht mehr für einen Normalbetrieb zulässig. Die Esstische werden nun vor dem Lokal aufgestellt. Und bei Regen? Hol dir dein Essen einfach ab oder lass es dir liefern – nach Hause oder ins Hotel. Es lohnt sich!

Unbezahlte, unbeauftragte Werbung! Die Inhalte basieren auf meiner rein subjektiven Meinung. Alle Speisen und Getränke wurden von mir selbst bezahlt!

EssKultur Umami Bar
  • Wo: Grabengasse 13, 94032 Passau
  • Telefon: 0851 / 213 730 82
  • Website: www.esskultur-passau.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12:00–15:00, 18:00–20:30
Dienstag: 12:00–15:00, 18:00–20:30
Mittwoch: 12:00–15:00, 18:00–20:30
Donnerstag: 12:00–15:00, 18:00–20:30
Freitag: 12:00–15:00, 18:00–21:00
Samstag: 12:00–21:00

*) In diesem Artikel verwende ich sogenannte Affiliate-Links bzw. Anzeigen (Empfehlungs-Links mit Sternchen dran). Buchst du über diese Links ein Hotel oder kaufst etwas ein, wird mir eine kleine Provision gut geschrieben. Für dich entstehen dadurch selbstverständlich keine Mehrkosten. In einem Blog steckt sehr viel Arbeit, die du somit ein bisschen unterstützen kannst. Dadurch kann ich etwas unabhängiger von bezahlten Kooperationen an meinem Herzensprojekt Reiseblog arbeiten und dir weiterhin meine liebsten Reisetipps gratis zur Verfügung stellen. Vielen lieben Dank dafür! Christiane

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reisebloggerin weltweit
Hey, ich bin Christiane!

Wie so oft im Leben, liegt das Gute ganz Nah. Auf meinem Reiseblog Places Delight schreibe ich primär über meine Heimat den Bayerischen Wald. Du bekommst also Tipps einer echten Einheimischen. Ich glaube, dass es im Bayerischen Wald mehr zu Entdecken gibt, als die meisten sich vorstellen können. Neben traumhaften Wanderungen in der Natur und Empfehlungen zu Sehenswertem, zeige ich dir wunderschöne Orte zum Übernachten und Genießen.

Meine freien Tage verbringe ich vorzugsweise in den Alpen oder weit weg am Meer, deshalb füttere ich dich auch immer wieder mit Infos zu Reisezielen, Hotels und besonderen Unterkünften über die Bayerwaldgrenze hinaus.

Meine Fotoausrüstung auf Reisen und beim Wandern
Welche Kamera nutzt du eigentlich?“ Eine der häufigsten Fragen, die mir in den letzten Monaten gestellt wurde. Gerade für Reisen und Wandern ist es nicht so einfach die richtige Kamera zu finden.
Wanderführer / Reiseführer: Gemütlich wandern auf 30 leichten Wanderrouten.
Mein Buch

Entspannt Wandern ohne Zeitdruck! 30 kurze und abwechslungsreiche Wandertouren im Bayerischen Wald mit ausführlichen Wegbeschreibungen und Detailkarten.

Das könnte dich auch interessieren

Du möchtest ein Teil von Places Delight werden