Budapest Reisetipps und Sehenswürdigkeiten

Reisetipps Budapest Places Delight

Budapest, die Hauptstadt Ungarns, ist irgendwie immer noch ein „Underdog“, wenn es um die schönsten Städtereisen in Europa geht. Dabei liegt Budapest absolut malerisch an der Donau und strotzt mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, sensationeller Architektur, einem pulsierenden Nachtleben und tollen Restaurants und Hotels. Bis heute ist die Stadt außerdem berühmt für ihre zahlreichen Heil- und Thermalbäder. Wenn du die Gelegenheit hast, solltest du dir unbedingt ein paar Stunden oder sogar einen ganzen Tag in einem der traditionsreichen Bäder gönnen. Du magst keinen Großstadt-Stress? Dann bist du in Budapest genau richtig – denn obwohl es die größte Stadt in Ungarn ist, konnte sie sich ihr entspanntes Flair behalten.

Übernachten: Hotel-Tipp Budapest Párisi Udvar – Hyatt

Das Párisi Udvar Hotel Budapest gehört zu den opulentesten Hotels, in denen ich jemals geschlafen habe. Die ehemalige Jugendstil-Einkaufspassage, mittlerweile die Hotel-Lobby, erstrahlt in Gold und verbindet pariser, gotische und maurische Architektur.

Als Mitglied der Unbound Collection von Hyatt bleibt das Hotel-Juwel dem hohen Standard der Marke treu, verzichtet jedoch auf den typischen Corporate Style. So kann es seine einzigartige Ästhetik voll zur Geltung bringen.

Das Spa und die Restaurants, wie das Párisi-Passage-Café und die Párisi-Passage-Brasserie, bieten einfach alles, was du von einem Luxushotel erwartest. Im Café gibt es nachmittags feine Kuchen und abends ausgefallene Cocktails. Die Brasserie serviert sowohl lokale als auch internationale Gerichte aus der offenen und hervorragenden Küche.

Die Zimmer sind minimalistisch und elegant gehalten, mit einer beruhigenden Farbpalette, die für einen Hauch Glamour sorgt. Sie sind großzügig und bestens ausgestattet – noch luxuriöser sind die Suiten.

Tipp: Wenn du nicht am Bonusprogramm von Hyatt teilnimmst, gibt es in der Nebensaison auch immer wieder vergünstigte Room-Rates für Nicht-Member.

Hier geht es zur Buchung:

Párisi Udvar Hotel Budapest, part of Hyatt *

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten – Was du in Budapest unbedingt sehen und machen musst

1. Buche eine Schifffahrt auf der Donau – Reisetipps Budapest

Zu den schönsten Unternehmungen zählt eine Schifffahrt auf der Donau in Budapest. Vom Wasser ist die Perspektive auf die Sehenswürdigkeiten einfach nochmal beeindruckender. Ich würde dir empfehlen die Schifffahrt auf jeden Fall abends nach Einbruch der Dunkelheit zu buchen, wenn die Stadt samt ihrem Lichtermeer in vollem Glanz erstrahlt. Die Fahrt über den Fluss gibt es übrigens mit „Prosecco unlimited“, falls du dich auf das Budapester Nachtleben einstimmen möchtest.

Schifffahrt buchen:

Budapest: Abendliche Sightseeing-Kreuzfahrt mit unbegrenztem Prosecco *

2. Besichtige das Parlamentsgebäude in Budapest

Das Parlamentsgebäude ist ein absoluter Prachtbau. Das neogotische Meisterwerk zählt zu den sehenswertesten Attraktionen von Budapest. Es gibt mehrere Aussichtspunkte in Budapest, welche dir einen grandiosen Blick auf das Parlamentsgebäude erlauben. Von der gegenüberliegenden Seite der Donau ist er meiner Meinung nach am besten.

Nur wenige Gehminuten südlich des Parlamentsgebäudes findest du ein Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust erinnert. 60 metallene Schuhe im Stil der damaligen Zeit, sind am Ufer befestigt und mit Kerzen geschmückt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

3. Spaziere über die Kettenbrücke in Budapest

Die Kettenbrücke spannt sich über die Donau und verbindet die beiden Stadtteile Buda und Pest. Du kannst den Ausflug mit einem Besuch des Burgviertels und zugleich mit einer Fahrt mit der historischen Standseilbahn von Budapest verknüpfen. Der Einstieg befindet sich gleich nach der Kettenbrücke.

Die Hängebrücke mit zwei Pfeilern wird auch von Autos überquert, an beiden Seiten gibt es jedoch Fußgängerwege, sodass du sicher zur anderen Stadtseite kommst.

4. Entdecke das sehenswerte Burgviertel und die Fischerbastei – Reisetipps Budapest

Lohnenswert ist auch das Burgviertel auf dem Burgberg im Stadtteil Buda. Hier oben erwarten dich Sehenswürdigkeiten wie die imposante Fischerbastei, die historische Matthiaskirche und der eindrucksvolle Burgpalast. Außerdem genießt du von hier aus eine atemberaubende Aussicht auf die andere Seite von Budapest.

Um ins Burgviertel zu gelangen, kannst du die nostalgische Standseilbahn nehmen. Der Aufstieg ist allerdings nicht anstrengend, sodass du auch per Fußmarsch binnen weniger Minuten das Burgviertel erreichst.

5. Genieße die Aussicht von der St.-Stephans-Basilika

Der Stephansdom in Budapest ist ein beeindruckendes Bauwerk im Stil des Neoklassizismus und der Neorenaissance. Besonders auffällig ist die prachtvolle Fassade mit ihren feinen Details.

Die fast 96 Meter hohe Kuppel der beeindruckenden St.-Stephans-Basilika im Stadtteil Pest bietet dir einen der schönsten Ausblicke über die Dächer von Budapest. Allerdings ist die Sehenswürdigkeit ziemlich bekannt und beliebt. Um dem Touristenansturm zu entkommen, solltest du die St.-Stephans-Basilika gleich am Morgen besuchen.

Fast noch beeindruckender wirkt das imposante Innere der St.-Stephans-Basilika. Hier findest du ein klassisches lateinisches Kreuz als Grundriss. Das hohe Mittelschiff wird von kunstvoll verzierten Säulen und Gewölben eingerahmt, die mit Skulpturen und Dekorationen eine fantastische Atmosphäre schaffen.

6. Bestaune Streetart im Elisabethviertel – Budapest Reisetipps

Du stehst auf Streetart? Besonders im Jüdischen Viertel, rund um die Große Synagoge, lassen sich einige außergewöhnliche Kunstwerke finden. Der 7. Bezirk, auch bekannt als Elisabethviertel, ist das jüdische Viertel Budapests und gilt gleichzeitig als das lebendigste Szeneviertel der Stadt. Hier erwarten dich neben Streetart auch eine Streetfood-Meile und viele Cafés und Bars. Die alten, teils morbiden Gebäude verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme.

7. Mach einen kulturellen Ausflug in die Museen von Budapest – Ethnografisches Museum und Museum der Bildenden Künste

Ethnografisches Museum

Zu den bekanntesten Museen zählt das Ethnografische Museum in Budapest. Es ist eines der größten in ganz Europa und befasst sich mit der Kultur des ungarischen Volkes sowie mit jener anderer europäischer und außereuropäischer Völker – von der Urgesellschaft bis hin zur Zivilisation. Das Ethnografische Museum lohnt sich auch für Architekturfans. Das neue Gebäude wurde von Marcel Ferenzc entworfen und besticht durch eine dynamische Gestaltung, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt. Schon aus der Ferne ist die geschwungene Form deutlich sichtbar. Ein außergewöhnliches Merkmal: 60 Prozent des Bauvolumens liegen unter der Erdoberfläche.

Museum der Bildenden Künste – Budapest Reisetipps

Die Dauer- und Sonderausstellungen des Museums der Bildenen Künste genießen international hohe Anerkennung. Es befindet sich direkt an Budapest größtem Park, dem Zoo, dem Széchenyi-Heilbad und dem Heldenplatz.

Das Museum der Bildenden Künste hat seinen Ursprung in der privaten Sammlung der wohlhabenden ungarischen Familie Esterházy. Im Jahr 1870 wurde diese Sammlung, welche Gemälde, Zeichnungen und Radierungen umfasst, an den ungarischen Staat verkauft. Seitdem ist die Sammlung enorm gewachsen und zählt heute zu den größten in Mitteleuropa, mit Werken von Künstlern wie Leonardo, Raffael und Titian.

8. Erkunde Budapest mit der nostalgischen Tram No. 2

Die Straßenbahnlinie 2 in Budapest gehört nicht nur zu den meistgenutzten Verkehrswegen der Stadt, sie ist auch eine der schönsten und fährt seit 1942 durch die ungarische Metropole. Entlang des Donauufers stoppt sie an vielen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Wenn du vom Jászai-Mari-Platz bis nach Közvágóhíd unterwegs bist, kannst du eine Vielzahl an monumentalen Bauwerken, historischen Denkmälern und kulturellen Highlights entdecken. Es ist daher kaum überraschend, dass National Geographic sie in die Liste der zehn attraktivsten Straßenbahnstrecken weltweit aufgenommen hat.

9. Reserviere dir einen Tisch zum Dinner im Twentysixbudapest – Restaurant Tipp

Mitten im Dschungel einen Aperitif und Dinner genießen? Ja, auch das geht in Budapest! Im Zentrum der Stadt hat das Twentysix Budapest in einem ehemaligen Wohnhaus seine Türen geöffnet – ein Ort, der Kultur, Gastronomie und Gemeinschaft vereint und den lebendigen Geist der modernen Hauptstadt widerspiegelt. Das Highlight im Twentysix Budapest ist zweifellos der fast exotisch anmutende Innenhof. Je nach Tageszeit fungiert er als Bar, Restaurant oder beides. Zwei Köche – ein Israeli und ein Italiener – kreieren dort mediterrane Gerichte mit fernöstlichen Akzenten. Sie überzeugen im Geschmack und obendrein handelt es sich überwiegend um ziemlich gesunde Kost. Und sharing is caring! Dazu gehören vor allem Mezze-Teller mit Linsen-Dip, Hummus oder Auberginenaufstrich, die prima mit deinem Liebsten oder Freunden geteilt werden können.

10. Trink einen Kaffee im legendären New York Café Budapest – Café-Tipp Budapest

Das Café New York ist eines der prunkvollsten Kaffeehäuser in Budapest und war schon vor dem 1. Weltkrieg das edelste unter über 300 Kaffeehäusern. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Du findest das Café am Großen Ring im 7. Stadtbezirk. Im Jahr 2006 wurde es renoviert und mittlerweile gehört es zum Gebäude des 5-Sterne Hotel Anantara New York Palace Budapest.

Falls du es besuchen möchtest, plane etwas mehr Zeit ein – vor dem Café bildet sich täglich eine Schlange. Mit Wartezeiten von rund 20 Minuten musst du mindestens rechnen.

11. Lass den Abend in einer Rooftop-Bar ausklingen – Tipp Leo Rooftop

In Budapest erwarten dich einige coole Rooftop-Bars, die besonders in lauen Sommernächten zum Entspannen mit einem guten Glas Cocktail einladen.

Die Leo Rooftop auf dem Dach des Hotel Clark in Buda ist auch im Winter für den Ausklang des Abends perfekt. Wenn du nicht auf der Terrasse sitzen kannst, genießt du durch die Glasfronten einen 360 Grad Panoramablick auf die Kettenbrücke und das Parlamentsgebäude. Da es auf der Budaer Seite nur wenige Rooftop-Bars gibt, ist die Aussicht in Richtung der Pester Seite übrigens etwas ganz Besonderes.

Hier findest du eine kleine Auswahl weiterer lohnenswerter Städtetrips auf Places Delight:

Städtetrip Triest: Sehenswertes & Tipps für deinen Urlaub in Italie

13 Sehenswürdigkeiten und Tipps in Krumau – Český Krumlov

Reisetipps Berat Albanien: Die Stadt der tausend Fenster

Matera: Tipps für die Höhlenstadt in Italien

Reisetipps Pula Kroatien: Strände & Sehenswertes

Geheimtipps Nord-Italien Roadtrip: Chioggia, Comacchio, Ferrara, Padua & Treviso

Ein perfekter Tag in Passau – zwischen Altstadt, Inn & Veste Oberhaus

Bangkok „City of Angels“: 7 Tipps für deinen Stopover

*) In diesem Artikel verwende ich sogenannte Affiliate-Links bzw. Anzeigen (Empfehlungs-Links mit Sternchen dran). Buchst du über diese Links ein Hotel oder kaufst etwas ein, wird mir eine kleine Provision gut geschrieben. Für dich entstehen dadurch selbstverständlich keine Mehrkosten. In einem Blog steckt sehr viel Arbeit, die du somit ein bisschen unterstützen kannst. Dadurch kann ich etwas unabhängiger von bezahlten Kooperationen an meinem Herzensprojekt Reiseblog arbeiten und dir weiterhin meine liebsten Reisetipps gratis zur Verfügung stellen. Vielen lieben Dank dafür! Christiane

Reisebloggerin weltweit
Hey, ich bin Christiane!

Wie so oft im Leben, liegt das Gute ganz Nah. Auf Places Delight erwarten dich viele liebevoll aufbereitete Artikel über meine Heimat den Bayerischen Wald. Du bekommst also Reisetipps einer echten Einheimischen. Ich glaube, dass es im Bayerischen Wald mehr zu Entdecken gibt, als die meisten sich vorstellen können. Im Reisemagazin findest du Fine-Dining-Restaurants, exklusive Hotels und einige Wanderungen abseits der Mainstream Pfade.

Meine Urlaubstage und längere Reisen verbringe ich vorzugsweise in den Alpen oder weit weg am Meer in einem tropischen Insel-Paradies. Deshalb füttere ich dich auch regelmäßig mit Infos zu besonderen Reisezielen, Natur-Erlebnissen, hippen Hotels, einzigartigen Unterkünften und tasty Food-Spots über die Bayerwaldgrenze hinaus.

Meine Fotoausrüstung auf Reisen und beim Wandern

„Welche Kamera nutzt du eigentlich?“ Das ist eine der Fragen, die mir immer wieder gestellt wird. Bei Reisen und Wanderungen erfordert die Kaufentscheidung für die passende Kamera, Objektive, Drohne und nützliches Zusatz-Equipment eine längere Recherche. Im Artikel zeige ich dir meine aktuelle Fotoausrüstung für Outdoor- und Hotelfotografie.

Wanderführer / Reiseführer: Gemütlich wandern auf 30 leichten Wanderrouten.
Mein Buch

Entspannt Wandern ohne Zeitdruck! 30 kurze und abwechslungsreiche Wandertouren im Bayerischen Wald mit ausführlichen Wegbeschreibungen und Detailkarten.

Das könnte dich auch interessieren

Wandern Straubing-Bogen: Rainer Wald & Nardini Meditationsweg
Wandern Straubing-Bogen: Rainer Wald & Nardini Meditationsweg

enthält Werbung
Einfach raus an die frische Luft, durchatmen und abschalten. Für einen „Tagesurlaub“ vom Alltag eignen sich ja oft die kurzen, stillen und scheinbar unaufgeregten Wanderungen inmitten von Wald und Wiese mehr, als schweißtreibende Höhenmeter in einer Bergregion zu sammeln.

mehr lesen

Du möchtest ein Teil von Places Delight werden