Bayerischer Wald Wandern

Wandern im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Vielfältige Wandermöglichkeiten und unendliche Natur erwarten dich im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Sowohl einfache Wanderungen, als auch ambitionierte Touren wie die Acht-Tausender-Tour bietet dir die Region. Insgesamt umfasst der Naturpark Oberer Bayerischer Wald 179.000 Hektar Fläche und zählt zu den größten in Bayern.
Durch das Gebiet gräbt sich eine einzigartige besondere geologische Besonderheit: Der Pfahl. Zu den wichtigsten Flüssen zählen Regen, Chamb und Schwarzach. Einzigartig ist auch der Kleine Arbersee. Idyllisch eingebettet mit seinen schwimmenden Inseln lockt er Besucher zum Staunen und Wandern an. Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald leben heimische Tiere wie Luchs oder Auerwild in ihrer natürlichen Umgebung. Im Arracher Moor gedeihen seltene Pflanzen.
Zu den Ferienregionen zählt z. B. der „Lamer Winkel“, welcher nicht nur für Naturerlebnisse, sondern auch U.Trail Wettkampfstrecken bekannt ist. In Furth im Wald findet jährlich der legendäre Drachenstich statt. Das „Land der Regenbogen“ ist nicht nur mit Wald und Wiesen bedeckt, sondern wird vom Regenfluss durchzogen.
Waldapotheke: Kräuterwanderung Lamer Winkel – Heilsames aus dem Bayerischen Wald
Werbung (Pressereise)
Die beste Apotheke liefert der Wald und auch die ein oder andere delikate Zutat für die Küche, findest du gratis in der Natur. Löwenzahn kennt man, heimische Beeren wie Heidel- oder Erdbeeren ebenfalls. Doch am Wegesrand lohnt es sich die Augen offen zu halten.
Kurzurlaub Lamer Winkel: Bayerischer Wald Wandern & Wellness zu Ostern
*Werbung/Pressereise
Die Übergangszeit kann unglaublich vielfältig sein. Wie das geht? Einfach raus in die Natur und rein in ein schönes Hotel.
6-Tausender-Tour Winterwandern Bayerischer Wald: Von Eck bis Berghütte Schareben
Diesen Februar schwächelt der Winter im Tal enorm. Ganz anders in den Bergen. Der Bayerische Wald sieht in den Hochlagen immer noch wie ein anderer Planet aus.
Wandern im Bayerischen Wald – Aberregion
Die Arberregion ist vor allem wegen dem gleichnamigen Berg bekannt. Der Große Arber ist der höchste Gipfel im Bayerischen Wald mit traumhaften Fernblicken. Im Sommer ist das Areal perfekt zum Wandern und im Winter ideal für Skifahren, Langlauf und Rodeln. Ich liebe es morgens am Großen Arbersee zu spazieren, wenn die Welt noch schläft.
In der Arberregion findest auch die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald. Die Rißlochwasserfälle kannst du bei einer kleinen einfachen Wanderung oder einer großen Bergtour entdecken.
Wildtiere lassen sich mit etwas Glück im Nationalparkzentrum Falkenstein beobachten. Der Rundweg ist barrierearm und auch im Winter begehbar. Informationen zu den Naturschauspielen gibt es im „Haus der Wildnis“.
Schneeschuhwandern Großer Falkenstein: Bayerischer Wald im Winter
Es gibt Berge, die auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit oben mitspielen. Und nein, dafür reise ich nicht extra in die Alpen. Einer meiner Favoriten liegt im Nationalpark Bayerischer Wald.
Winterwandern Großer Arber & 4* Boutique Guest House Winterfeld Bayerischer Wald
*enthält Werbung* Großer Arber hört sich irgendwie nach langer und anstrengender Wanderung an. Der Berg ist aber auch für eher gelassene Wanderer zu empfehlen.
3 TOP Ausflugsziele Arberregion: Arbersee, Rißlochwasserfälle & Nationalparkzentrum Falkenstein
Es gibt viel zu tun bei deinem Urlaub in der Nähe des Großen Arbers! Neben ausgedehnten Berg-Wanderungen zum höchsten Gipfel im Bayerischen Wald, locken weitere Sehenswürdigkeiten wie das Besucherbergwerk am Silberberg oder das Glasmuseum in Frauenau.
Wandertipps Nationalpark Bayerischer Wald & Dreiländereck (FRG)
Rund um den Dreisessel grenzt der Bayerische Wald an die Nachbarländer Österreich und Tschechien. Neben klassischen Wanderzielen wie Dreisesselberg oder Lusen, findest du dort auch weniger frequentierte Outdoor-Erlebnisse. Besonders rund um Philippsreut erwartet dich auf dem Fernwanderweg Goldsteig Natur pur.
Im Winter punktet das Dreiländereck Bayerischer Wald mit gut präparierten Langlaufloipen und anfängerfreundlichen Skigebieten. Für Badespaß sorgen im Sommer Seen wie der Kreuzbachsee oder der Badesee in Jandelsbrunn.
Möchtest du mehr über die böhmisch-bayerische Kultur wissen, eignen sich Wanderungen an den Themenwegen. Du entdeckst die Welt lieber auf zwei Rädern? Die Region im Dreiländereck ist ein Eldorado für Mountainbiker und gemütliche Radtouren.
Schneeschuhwandern Großer Falkenstein: Bayerischer Wald im Winter
Es gibt Berge, die auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit oben mitspielen. Und nein, dafür reise ich nicht extra in die Alpen. Einer meiner Favoriten liegt im Nationalpark Bayerischer Wald.
Leichte Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald: Wildlife, Hochmoor und Knotenbach-Klause
Sonntags im November. Ein grauer, nebliger Sonntag. Tage, an denen sich die Mehrheit gemütlich zu Hause einkuschelt. Hygge ist Trend. Ich beschließe wir müssen raus an die frische Luft zum Wandern.
Herbstspaziergang Rundweg Flanitz Nationalpark Bayerischer Wald
Manchmal möchte man nur einfach kurz dem Trubel der Stadt entfliehen. Wenn keine Zeit für eine längere Wanderung bleibt, bietet sich der Bayerische Wald perfekt für kleine Spaziergänge in der ruhigen Natur an.
Ausflüge & Sehenswertes Straubing-Bogen & St.Englmar
Die Region in Straubing-Bogen eignet sich für Wanderungen und Ausflüge im Bayerischen Wald. Herzstück bildet die Römerstadt Straubing an der Donau. Aussichtsreich wird es am Waldwipfelweg Maibrunn bei St. Englmar oder bei einer Wanderung zum Pröller. Für die gemütliche Runde eignet sich das Perlbachtal. In Straubing-Bogen findet du außerdem einige Burgen, wie die Burg Mitterfels.
Schönste Wanderungen am Fluss: Schluchten & Wasserfälle Bayerischer Wald
Imposant, wild, rauschend, romantisch und leise! Die Vielfalt ist nahezu unbegrenzt. Seit meinem ersten Besuch in Island übt die Macht des Wassers eine besondere Anziehungskraft auf mich aus.
Wandern Bayerischer Wald – 35 Wanderungen vom Nationalpark bis Großer Arber
Keine Wanderung ohne signifikante Höhenmeter? Nur ein echtes Gipfelkreuz ist der Beweis für dich, dass du dein Ziel erreicht hast? Dann steht sicherlich eine Bergwanderung bei dir ganz weit oben auf der Liste.
Kurze Wanderung im Bayerischen Wald: Meine Tipps für deine Mini-Auszeit
Nicht immer muss es die große Runde sein, manchmal möchte man einfach nur kurz raus. Die folgenden Strecken, die ich dir in diesem Artikel vorstelle sind nicht anspruchsvoll und ideal für kurze Wanderungen im Bayerischen Wald.
Flüsse & Berge – Deggendorfer Land
Neben der Donaustadt Deggendorf, lockt das Deggendorfer Land mit dem Genussort Lalling. Du findest dort einen Feng-Shui Kurpark und ein ausgedehntes Wanderwegenetz zum Fernwanderweg Goldsteig und Gunthersteig. Eine der schönsten Aussichten im Deggendorfer Land gibt es am Hirschenstein und im Donautal bist du nie weit weg vom Fluss.
Fine Dining Bayerischer Wald: Sterne-Restaurant Kook 36 bei Deggendorf
Per Zufall verirrt man sich nicht ins niederbayerische Moos in der Nähe von Plattling. Wer im Internet nach gehobener Küche im Bayerischen Wald recherchiert, wird jedoch…
Reisetipps Deggendorf: Kanutour Donau & Ausflüge Bayerischer Wald
Die Strandbar in Deggendorf versprüht mit ihrer Lage an der Donau eine Prise Beach-Feeling. Mit Blick auf den Fluss lässt es sich hier in den Sommermonaten wunderbar Verweilen.
Seen Bayerischer Wald: Wandern & Baden
Urwaldartige, tiefe Wälder, Nationalpark und Berg-Touren zum Großen Arber oder Lusen. Viele assoziieren mit Bayerischer Wald in erster Linie Mittelgebirge zum Wandern oder Biken. Aber Urlaub im Bayerischen Wald geht auch anders. Die vielen Seen und Badeseen laden Sommer und Winter, zum Aktiv sein oder ein bisschen Faul sein ein.
Wandern im Passauer Land
Du wanderst gerne an Flüssen? Dann ist das Passauer Land ideal für deinen Urlaub im Bayerischen Wald. Die Dreiflüsse- und Domstadt Passau mit den Flüssen Donau, Inn und Ilz bildet das Zentrum der abwechslungsreichen Region im Passauer Land. Auch das Passauer Land grenzt an Österreich. Grenzüberschreitende Wanderungen sind beispielsweise auf dem Donausteig zu empfehlen.
Romantische Flusswanderungen erlebst du an der Ilz, dem letzten Wildwasser Ostbayerns. Der 70 km lange Fluss verläuft vom Rachel im Bayerischen Wald bis ins Passauer Land. Durch die Lage an den Flüssen, findest du auch entspannte Radtouren bis ins benachbarte Österreich.
Berge und Aussichtspunkte erlebst du unter anderem bei Wegscheid oder Hauzenberg. Friedrichberg oder Ruhmannsberg sind sowohl im Sommer, als auch Winter sehenswert. Gesundheit- und Wellnessangebote gibt es im Thermenland Bad Füssing und Bad Griesbach.
Schaukelweg Breitenberg: Barrierearme Wanderung Bayerischer Wald – nicht nur für Kids
Wandern bedeutet für mich Erholung, aktiv sein, mal mehr und mal weniger…
Seen Bayerischer Wald: Wandern & Baden
Urwaldartige, tiefe Wälder, Nationalpark und Berg-Touren zum Großen Arber oder Lusen. Viele assoziieren mit Bayerischer Wald in erster Linie Mittelgebirge zum Wandern oder Biken. Aber Urlaub im Bayerischen Wald geht auch anders. Die vielen Seen und Badeseen laden Sommer und Winter, zum Aktiv sein oder ein bisschen Faul sein ein.
Schönste Wanderungen am Fluss: Schluchten & Wasserfälle Bayerischer Wald
Imposant, wild, rauschend, romantisch und leise! Die Vielfalt ist nahezu unbegrenzt. Seit meinem ersten Besuch in Island übt die Macht des Wassers eine besondere Anziehungskraft auf mich aus.
Ich bin nur einen Katzensprung entfernt vom Nationalpark Bayerischer Wald aufgewachsen. Bei Wanderungen Bayerischer Wald denke ich sofort an die Vielfältigkeit des Nationalparks. Im Gebiet rund um das Nationalparkzentrum Lusen kenne mich dadurch am besten aus. Zwei bekannte Berg-Wanderungen im Bayerischer Wald gehören deshalb für mich zu den Favoriten. Einmalig ist der Lusen und sein gigantisches Blockmeer. Außerdem der Große Falkenstein mit seinem Urwaldgebiet. Wunderschön ist ebenfalls der Aufstieg zum Rachel über den Rachelsee und der pittoresken Rachelkapelle. Aber auch entspannte fast meditative Waldwanderungen, wie den Seelensteig oder die Sagwasserklause im Nationalpark besuche ich immer wieder gern. Wanderungen Bayerischer Wald ist unglaublich vielfältig. In den letzten Jahren war auch vermehrt im Oberen Bayerischen Wald unterwegs. Auf meinem Reisemagazin erfährst du Wandertipps aus jedem Winkel des Bayerischen Walds.
Wanderungen Bayerischer Wald bedeutet natürlich du bist in erster Linie von viel Wald umgeben. Den Wald habe besonders nach der aufregenden Zeit in der Großstadt wieder zu schätzen gelernt. Auch in Passau bin ich von einem kleinen Wäldchen umgeben. Bei einer leichten Wanderung finde ich dort Ruhe vom durchgeplanten Alltag.
Neben Berg- und Waldwanderungen bin ich ein großer Fan von Flusswanderungen. Besonders die Ilz und die Ohe mit den vielen chilligen Uferplätzen, locken mich im Sommer zum Wandern an. Neben der Ilz, ist vor allem der Fluss Schwarzer und die Donau für Wanderungen im Bayerischen Wald bekannt. Teilweise lassen sich die Wanderungen auch mit Kanu oder der umweltschonenden Waldbahn kombinieren.
Egal für welche Wanderungen du dich im Bayerischen Wald entscheidest, jede hat seinen eigenen Charme. Entdecke rund um Bodenmais den höchsten Berg, den Großen Arber und Großen Arbersee. Erklimme den Osser im idyllischen Lamer Winkel. Wandere am Dreisessel im Grenzgebiet zu Tschechein und Österreich. Auf meinem Reisemagazin zeige ich dir bekannte und unbekanntere Wanderwege für Wanderungen im Bayerischen Wald.
Mit einem Klick auf „Abschicken“ werden deine Daten an Places Delight übermittelt. Mit deiner Kontaktaufnahme werden deine oben eingegebenen Daten von Places Delight zu Zwecken der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten und zu Ihren Rechten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Follow me

Follow me
