
Arber Region im Winter – Schneeparadies im Bayerischen Wald
Arber Region im Winter / Schneeparadies im Bayerischen Wald
Wenn die letzten Blätter von den Bäumen fallen und der Herbst dem Winter weicht, taucht die Region rund um den Arber in einen besonderen Zauber ein. Schneegarantie gibt es nirgends mehr, dennoch ist besonders der Große Arber, der höchste Berg im Bayerischen Wald mit knapp 1500 m Höhe häufig weiß gepudert. Ist die Schneedecke besonders dick, verwandeln sich die Bäume in fast menschliche bizarre Gestalten, bekannt unter dem Begriff Arbermandl. Die Arber Region ist im Winter ein kleines Paradies für Skifahrer und Wellnessurlauber.
Inhaltsverzeichnis:
1. Wintersport
2. Spaziergang am Großen Arbersee
3. Hotels und Unterkünfte
4. Restaurant-Tipps
1. Arber Region im Winter: Wintersport
Sobald das Gebirge mit Schnee bedeckt ist, warten aussichtsreiche Wanderungen oder Schneeschuhwanderungen, Langlauf, Alpin-Ski, Snowboarden oder Rodeln auf dich. Es gibt in den kalten Monaten kaum etwas Schöneres für mich, als einem sonnigen Wintertag die kalte Bergluft einzuatmen und dabei die wilde Natur des Bayerischen Waldes zu bestaunen.


Auf 12 km Länge bietet der Große Arber mit moderner Gondelbahn, Skigaudi für die ganze Familie. Von moderaten Abfahrten bis schwarzen Abhängen, ist sowohl für Anfänger als auch Profis die geeignete Piste dabei.
Neben dem Großen Arber sorgen die nahegelegenen Skigebiete am Geißkopf, Silberberg, Riedlberg und Pröller beste Voraussetzungen für Entdeckertouren und Abfahrten. Solltest du keine Erfahrung auf Skiern oder Snowboarden mitbringen, findest du in Bodenmais Skischulen, die dich auf deinen Winterspaß am Berg vorbereiten.

Ski-Langläufer kommen an der Loipe Bretterschachten voll auf ihre Kosten. Durch die Höhenlage von 1100 m ist der Sport oft bis in die Frühjahrsmonate möglich.

Beim Schneeschuhwandern lohnen sich vor allem geführte Touren. Nur so entdeckst du die wirklich schönen, versteckten Geheimtipps ohne Gefahr zu laufen, dich zu verirren.



2. Arber Region im Winter: Spaziergang am Großen Arbersee
Der Große Arbersee ist ein wahrhaft spezieller Ort, bei dem mir jedes Mal das Herz aufgeht. Er befindet sich auf ungefähr 1000 m Höhe und es handelt sich um ein Relikt aus der Eiszeit. In den warmen Monaten tummeln sich bei schönem Wetter sehr viele Spaziergänger um den See. Auch Tretbootfahren ist einem Teil des Naturreservoirs möglich.


Im Winter erfreut er sich ebenfalls zunehmender Beliebtheit, dennoch ist es meist ruhiger. Ein Spaziergang um die traumhafte Natur und das Waldgebiet lohnt sich allemal. Der Anblick des gefrorenen Sees mit Schneedecke ist einfach herrlich. Wenn dazu noch die Sonne strahlt, kann der Tag fast nicht perfekter werden. Für die Runde benötigst du knapp eine Stunde.

3. Arber Region im Winter: Hotels und Unterkünfte
Du stehst auf das Rundum-Sorglos-Verwöhnpaket? Rund um den Arber findest du viele ausgezeichnete Wellnesshotels. Nach einem sportlichen Tag an der frischen Luft kannst du dich hier prima erholen. Auch Gästehäuser und kleine familiengeführte Unterkünfte bietet die Region.

Hotelempfehlung: Sport- und Wellnesshotel Riedlberg
Das 4-Sterne Hotel liegt idyllisch eingebettet, unweit des Großen Arbers. Es bietet somit ideale Voraussetzungen um Wandern, Skifahren und Wellness zu kombinieren. Das Sport- und Wellnesshotel Riedlberg wird seit 1912 von der Familie Grassl geführt. Kleines Paradies am Berg nennt sich das Holzhotel selbst.




Die Zimmer im Haupthaus sind eher rustikal und schon etwas älter, aber sehr gut gepflegt und komfortabel ausgestattet. Im neuen Holzanbau kannst du dich in stilvollen Chalet Suiten und Grand Chalet Suiten einbuchen und deine Tage im Bayerischen Wald in vollen Zügen genießen. 2017 wurde der neue Bereich geöffnet und schafft es Moderne und Tradition gekonnt unter einen Hut zu bringen.

Der Spabereich umfasst mehrere Bade- und Saunawelten, sowie Relaxoasen, um deine Batterien wieder aufzutanken. Sehr schön ist das neue Sole-Becken und der beheizte Außenpool mit Blick auf das Umland des Bayerischen Waldes. Empfehlen kann ich dir auf jeden Fall eine der wohltuenden Massagen-Anwendungen im Riedlberg. Ich war danach wirklich tiefenentspannt.


Deine Buchung beinhaltet eine Verwöhnpension in Form eines reichhaltigen Frühstücksbuffets, sowie Kaffee-, Tee- und Kuchenspezialitäten am Nachmittag. Abends stehen in erster Linie bayerische Menüs zur Auswahl.
Im Riedlberg gefiel mir neben der Lage, besonders der freundliche Service, der sich wie ein roter Faden vom Check-in bis Check-out durchzog.
Infos zum Sport- und Wellnesshotel Riedlberg
Wo: Riedlberg 1, 94251 Drachselsried
Tel.: +49 (0)9924-94260
Bitte beachte ggf. aktuelle Schließungen aufgrund der Corona Pandemie.
Gästehausempfehlung: Boutique Guesthouse Winterfeld (Adults-only)
Es ist ein kleines Juwel in Bodenmais und wenn du auf der Suche nach einer richtig coolen Hotelalternative bist, ist es mein Tipp für dich. Erst seit Anfang 2020 erstrahlt das Winterfeld in neuem Glanz. Die Renovierung des ehemals urigen Gästehauses ist den beiden neuen Gastgebern Daniel und Stefan, mehr als gelungen. Urbaner, dezenter Industrial Style gepaart mit Wohlfühlcharakter, nur einen Steinwurf vom Großen Arber entfernt.



Beeindruckend ist nicht nur das traumhafte Interieur im Boutique Style, sondern auch die Herzlichkeit der Gastgeber. In vier verschiedenen, geschmackvoll eingerichteten Zimmerkategorien kannst du deinen individuellen Urlaubstraum verwirklichen. Du möchtest mehr über das einzigartige Domizil erfahren, dann klick dich in meinem ausführlichen Blogartikel zum Boutique Guest House Winterfeld.
Infos zum Boutique Guesthouse Winterfeld
Wo: Ambrosweg 14, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 (0)9924-9059330
Bitte beachte ggf. aktuelle Schließungen aufgrund der Corona Pandemie.
4. Arber Region im Winter: Restaurant-Tipps
Restaurant & Eventlokal: Rote Res in Bodenmais
Die Rote Res ist mehr als Restaurant und Bar, es ist richtige Eventgastronomie. Die beiden Inhaber Michi und Jo verwöhnen ihre Gäste mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Hervorragende Steaks, Currys oder ein bayerisches Weißwurstfrühstück – die beiden sind immer für eine Überrraschung gut. Ich bin gespannt, was sie nach der Corona-Pandemie noch alles im Eventbereich auf die Beine stellen. Denn was gibt gibt es besseres, als gutes Essen und Live-Musik an einem Abend zu vereinen? Und das im wunderschönen Bayerischen Wald!



Infos zum Restaurant & Eventlokal “Rote Res”
Wo: Marktplatz 6, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 (0)151-4729576
Bitte beachte ggf. aktuelle Schließungen aufgrund der Corona Pandemie.
Mediterrane Küche: Zucchero in Bodenmais
Die Mutter aller Küchen ist für mich immer noch die italienische Küche. Geht immer und überall! Bei Zucchero findest du neben den italienischen Klassikern wie Pizza und Pastagerichte nachmittags auch eine gute Auswahl an hausgemachten Kuchen oder Eis.

Infos zum italienischen Restaurant “Zucchero”
Wo: Kötztinger Straße 22, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 (0)9924-905048
Bitte beachte ggf. aktuelle Schließungen aufgrund der Corona Pandemie.
Bayerische Küche: Adam Bräu in Bodenmais
Du magst es lieber etwas deftiger? Im Aktiv- und Wanderhotel Adam Bräu lädt der Brauereigasthof zu einer Stärkung ein. Die urige Location serviert bayerische Schmankerl, Steaks und Burger mit eigenem Hausbier. Im Sommer lässt es sich prima im Biergarten verweilen.
Infos zum bayerischen Restaurant “Adam Bräu“
Wo: Bahnhofstraße 49-53, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 (0)9924-9400
Bitte beachte ggf. aktuelle Schließungen aufgrund der Corona Pandemie.
Alle genannten Hotel-und Restaurantbesuche wurden von mir selbst bezahlt. Unbezahlte, unbeauftrage Werbung.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken

Wow was für ein tolles Winterwonderland😍Super Bericht Danke 😁💕😎💚